Für die Bezeichnung der Gegenstände, der Lebewesen, der abstrakten Begriffe, der Erscheinungen werden im Russischen die Substantive des männlichen, weiblichen und sächlichen Geschlechtes angewendet.
Die Endung | ||
Das Maskulinum (masculine) |
![]() |
-Konsonant -й -ь -а -я |
Das Femininum (feminine) |
![]() |
-а -я -ь |
Das Neutrum (neuter) |
![]() |
-о -е -мя -и -у |
Die Bestimmung des Geschlechtes der Substantive
Zu dem männlichen Geschlecht gehören die Substantive mit der Endung -й oder mit einem Konsonanten am Ende | Zu dem weiblichen Geschlecht gehören die Substantive mit den Endungen -а, -я | Zu dem sächlichen Geschlecht gehören die Substantive mit der Endung -о, -е oder -мя und die unveränderten Wörter mit den Endungen -и, -у |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
- Край (der Rand, edge) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Влади́мир (Vladimir) | -А́лла (Alla) | -пла́мя (die Flamme, flame) |
Ива́н (Ivan) | Мари́я (Maria, Mary) |
![]() |
![]() |
![]() |
-рагу́ (das Ragout, ragout) |
Die Substantive, die die Menschen und die Tiere bezeichnen, haben nur männliches oder weibliches Geschlecht. Das Geschlecht des Substantivs wird durch das Geschlecht des Menschen oder des Tieres festgestellt:
Maskulinum - Femininum
ма́льчик (der Junge, boy) – де́вочка (das Mädchen, girl)
брат (der Bruder, brother) – сестра́ (die Schwester, sister)
кот (der Kater, male cat) – ко́шка (die Katze, female cat)
Die Substantive mit den Endungen –ёнок и -онок haben immer männliches Geschlecht:
ребёнок* (das Kind, child)
котёнок* (das Kätzchen, kitten)
медвежо́нок (junger Bär, teddy bear)
Diese Wörter haben immer eine Verkleinerungsbedeutung.
Es gibt auch die Maskulina mit Endungen -а, -я. Diese Substantive bezeichnen die Personen des männlichen Geschlechtes:
мужчи́на (der Mann, man)
ю́ноша (der Junge, young,younker)
де́душка (der Opa, grandfather)
дя́дя (der Onkel, uncle)
па́па (der Vati, dad)
Dazu gehören auch die verringerten Männernamen:
Алекса́ндр (Alexander) - Са́ша (Sascha, Alex)
Алексе́й (Aleksej) – Алёша (Aljoscha)
Влади́мир (Vladimir) - Во́ва (Wowa)
Дми́трий (Dmitrij) – Ди́ма (Dima)
Ива́н (Ivan) – Ва́ня(Vanja)
Никола́й (Nikolaj) – Ко́ля (Kolja)
Константи́н (Konstantin) – Ко́стя (Kostja)
Пётр (Pjotr) – Пе́тя (Petja)
Die Substantive mit der Endung -ь können sowohl das weibliche als auch das männliche Geschlecht haben. Vergleichen Sie, bitte:
Das Maskulinum (masculine) | Das Femininum (feminine) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Man kann das Geschlecht der Substantive des Plurals nicht bestimmen (Sehen Sie den Artikel "die Zahl (ЧИСЛО)"):
ножницы (die Schere, scissors)
брюки (die Hose, pants)
*Es ist interessant!
Die meisten Substantive, die die Berufe bezeichnen, sind im Russischen männlichen Geschlechts.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Substantive, die die Berufe bezeichnen, können auch das weibliche Geschlecht im Russischen haben:
кассир – кассирша (der Kassierer – die Kassiererin)
продавец – продавщица (der Verkäufer – die Verkäuferin)
секретарь - секретарша (der Sekretär – die Sekretärin)
учитель - учительница (der Lehrer – die Lehrerin)
Solche Wörter werden aber in den Dokumenten nicht gebraucht, man kann sie in der inoffiziellen Rede verwenden.